Die Anwendungssektoren

Wir setzen gemeinsam auf erneuerbare und dekarbonisierte Gase, weil sie für den Einsatz in allen Sektoren bestens geeignet sind.

Die Möglichkeit, alle Sektoren mit erneuerbarem und dekarbonisiertem Gas zu versorgen und so zugleich eine effiziente Koppelung der Sektoren zu erreichen, muss immer im Blick behalten werden, wenn wir als Branche für die Roadmap Gas werben. Diese Gase können und sollen in der Industrie, im Verkehr, bei der Wärme- und Stromerzeugung zur Anwendung kommen.

In der Industrie ist der Einsatz von grünem, blauem und türkisem Wasserstoff eine Notwendigkeit, wenn das Klimaziel erreicht werden soll. Denn das CO2-Minderungspotenzial ist hier besonders hoch – zum Beispiel, wenn in der Stahlherstellung Wasserstoff als Ersatz für Kohle verwendet wird.

In mittelständischen Unternehmen sowie in den Bereichen Verkehr und Wärme ist der Einsatz erneuerbarer und dekarbonisierter Gase eine gute Option, für die Entscheider jetzt sensibilisiert werden müssen. Sie sind überall einsetzbar. Unternehmen können sich zum Beispiel dafür entscheiden, die Gasinfrastruktur weiter zu nutzen und für die Wärmeerzeugung von Erdgas auf erneuerbare und dekarbonisierte Gase umzustellen. Im Verkehr ist der Wasserstoffantrieb eine Ergänzung zur E-Mobilität, insbesondere im Bereich des Schwer- und Langstreckenverkehrs.

Industrie

Social Media Visuals (ZIP, diverse Formate)

Stromerzeugung

Social Media Visuals (ZIP, diverse Formate)

Verkehr

Social Media Visuals (ZIP, diverse Formate)

Wärme

Social Media Visuals (ZIP, diverse Formate)

Industrie

Social Media Visuals
(Facebook, LinkedIn, Twitter)

Alle Formate

Stromerzeugung

Social Media Visuals
(Facebook, LinkedIn, Twitter)

Alle Formate

Verkehr

Social Media Visuals
(Facebook, LinkedIn, Twitter)

Alle Formate

Wärme

Social Media Visuals
(Facebook, LinkedIn, Twitter)

Alle Formate